Kontaktdaten
- 0921 78663003
- info@sks-ambulanz.de
- 0921 7866 1009
Erreichbarkeit 24/7
- 0921 78661008
- operations@sks-ambulanz.de
Bürozeiten
Montag bis Freitag 8 Uhr bis 17 Uhr
standort Bayreuth
- Carl-Kolb-Str 4b, 95448 Bayreuth

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
standort Thurnau
- Industriestr. 1, 95349 Thurnau

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Unser Team
Wir stellen uns vor
Unser Teamgedanke basiert auf guter Zusammenarbeit, intensiver Kommunikation, Offenheit und Vertrauen. Unsere Prozesse werden fortlaufend analysiert, um die Weiterentwicklung aller Abläufe zielgerichtet und systematisch zu verbessern. Hierbei profitieren unsere Kunden/innen stets von unserem erworbenen „Know-how“, unserer Flexibilität, unserer Kundenorientierung und letztendlich von unserer professionellen Auftragsabwicklung sowie der stets transparenten Preisgestaltung.

Korbinian Specht
Geschäftsführung
korbinian.specht@sks-ambulanz.de

Lisa Gebhart
Rettungssanitäterin, Abrechnung
lisa.gebhardt@sks-ambulanz.de

Markus Hunter
Notfallsanitäter, Hygienebeauftragter
Markus.huttner@sks-ambulanz.de

Tim Pletl
Notfallsanitäter, Ausbildung
tim.pletl@sks-ambulanz.de

Stefanie Stübinger
Rettungssanitäterin, Lagermanagement
stefanie.stuebinger@sks-ambulanz.de

Luisa Hofmann
Notfallsanitäterin,
MPG-Beauftragte
luisa.hofmann@sks-ambulanz.de

Dominik Quaas
Rettungssanitäter, Flottenmanagement
dominik.quaas@sks-ambulanz.de

Marcel Pastor
Notfallsanitäter, Datenschutzbeauftragter Personalmanagement
marcel.pastor@sks-ambulanz.de

Sebastian Rottler
Notfallsanitäter, Qualitätsmanagement, Stellv. Leiter Rettungsdienst
sebastian.rottler@sks-ambulanz.de

Marcel Heiß
Rettungssanitäter, Erste-Hilfe-Kurse
marcel.heiss@sks-ambulanz.de
Gerne stellen wir uns vor!
Über unser Unternehmen
Im Zentrum stehen bei uns die Patienten und ihre Angehörigen, die wir durch unsere hochwertigen Dienstleistungen unterstützen wollen. Hierbei legen wir ein Augenmerk auf die bestmögliche Behandlungs- und Versorgungsqualität. Diese wird bei uns durch fortschrittliche Verfahren des Rettungsdienstes neuen medizinischen und pflegerischen Erkenntnissen erzielt.
